Zeigt alle 7 Ergebnisse
Acktar ist Weltmarktführer für hochabsorbierende & hochemissive tiefschwarze Beschichtungen für
die Streulichtunterdrückung in der hochperformanten Optik.
Die Kombination der sehr geringen Reflexion, der hohen thermischen Stabilität, dem exzellenten
Haftvermögen und geringem Ausgasen der Beschichtung, die nur wenige Mikrometer dick ist, ist einzigartig.
Acktars tiefschwarze Beschichtungen eignen sich für nahezu alle technischen
Materialien – Metalle und Metalllegierungen, Polymere, Silizium, Glas und Keramik.
Wir bieten 8 Typen von tiefschwarzen Beschichtungen, die alle für einen spezifischen Wellenlängenbereich
oder eine spezielle Anwendung konzipiert sind, sowie auf individuelle Kundenwünsche angepasste Beschichtungsprodukte.
Zeigt alle 7 Ergebnisse
Acktars patentierte hochentwickelte Vakuumbedampfungstechnologie (Vakuumbeschichtungstechnologie)
erzeugt Beschichtungen mit einer extrem großen spezifischen Oberfläche.
Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften unserer Vakuumbeschichtungstechnologie.
Frage: Wie schneiden Acktar Beschichtungen im Vergleich zu herkömmlichen Lackbeschichtungen ab?
Antwort: Acktars tiefschwarze Beschichtungen werden mittels einer Vakuumbedampfungstechnologie hergestellt.
Sie sind sehr dünn, komplett anorganisch, haben eine sehr geringe Ausgasung und niedrige Reflektivität.
Sehen Sie sich hier unser Video an.
Die folgende Übersicht bietet einen detaillierten Vergleich von Acktars tiefschwarzen Beschichtungen gegenüber herkömmlichen Lackbeschichtungen.
Eigenschaft | Lackierung – typisch | Acktar Beschichtungen |
Beschichtungsdichte | 1,1 gr/cm3 | 1,8 gr/cm3 |
Beschichtungsdicke | μm-100μm 60 | 10 ∼ μm |
Beschichtungsgewicht | 10,8 mg/cm2 trocken | 0,9 mg/cm2 |
Beschichtungsreflexion (0,8-12μm) | < 10% | < 4% |
Beschichtungsausgasung – CVCM | < 0,1% | 0,001% |
Beschichtungsausgasung – RML | < 1% | 0.3% |
Verbindung zur Beschichtung | problematisch | exzellent |
Beschichtungskanten | bilden sich an Ecken & Kanten | bilden sich nicht |
Trocknungsdauer der Beschichtung | 7 Tage | keine |
Einsatztemperatur der Beschichtung | 96K – 473K | 4K-623K (720K für kurze Dauer) |
Partikelkontamination der Beschichtung | ja | nein |
Organische Kontamination der Beschichtung (Silikone, Polymere, etc.) | hoch | keine |
Kontrollierbarkeit der Beschichtungsdicke | gering | hoch |
Toleranzbereich der Beschichtungsdicke | ±20µm | ±1,5μm |
Haftfähigkeit der Beschichtung | begrenzt | exzellent |
Beständigkeit gegenüber atomarem Sauerstoff | begrenzt | exzellent |
Elektrische Leitfähigkeit der Beschichtung | typischerweise nicht-leitfähig | optional verfügbar |
Frage: Welche Dicke ist typisch für Acktar Beschichtungen?
Antwort: Acktars tiefschwarze Beschichtungen sind typischerweise zwischen 3-14μm dick, können aber bei Bedarf optional auch bis auf 1-30μm angepasst werden.
Frage: Warum sind Acktar Beschichtungen die beste Wahl für IR-Detektoren und Weltraumanwendungen?
Antwort: Sie verursachen keine Partikelkontaminationen, haben einen breiten Einsatztemperaturbereich, eine sehr geringes Ausgasen, sind sehr dünn mit kleinsten Toleranzen, haben eine niedrige Reflektivität in vielen Wellenlängenbereichen, einen hohen Emissionsgrad, sind komplett anorganisch, können auf nahezu jedes Substrat aufgebracht werden und liefern eine perfekte Abdeckung, ohne Kanten zu bilden.
Frage: Können Sie auch gezielt ausgewählte Flächen der Teile beschichten?
Antwort: Ja, das ist sehr einfach möglich! Wir nutzen mechanische Masken, die entsprechend der gewünschten Form kundenspezifisch angefertigt werden.
Frage: Was gilt als typische Anwendungsmöglichkeit für die tiefschwarzen Beschichtungen?
Antwort: Die am häufigsten vorkommenden Anwendungen sind: Streulichtabsorption in den Wellenlängen UV-VIS-IR, Nachtsichtgeräte, Teile für gekühlte Infrarot-Detektoren, Satelliten-Komponenten, Kondensatorelektroden mit großer Oberfläche, LED-Monitore und mehr.
Frage: Welche Qualitätsstandards erfüllen Sie?
Antwort: Acktars Produktions- und Entwicklungsstandort ist zertifiziert nach ISO 9001:2000,
IQNet, S.A.M.S, RoHS und REACH.
Außerdem sind wir zertifizierter Ship-to-Stock-Lieferant für einen der weltgrößten Hersteller von IR-Detektoren – dank unseres strikten Qualitäts- und Inspektions-Managements. Sehen Sie sich die komplette Liste unserer Zertifikate an.
Frage: Wie kann ich großflächige Teileareale / Oberflächen beschichten?
Antwort: Acktars Beschichtungen sind in 2 Varianten erhältlich:
Direktbeschichtungen (aktuelle Website) – dafür senden Sie uns Ihre Teile zu und wir beschichten diese gemäß Ihren Spezifikationen.
Folien und Filme – tiefschwarz beschichtete Folien und Filme mit oder ohne Klebeschicht, mit denen man große Areale beschichten kann.
Frage: Wie hoch ist die Schichtdickentoleranz?
Antwort: Die Schichtdickentoleranz unserer schwarzen Beschichtungen kann knapp 1-2µm betragen.
Frage: Wie ist die Qualität der schwarzen Beschichtungen an den Kanten?
Antwort: Unsere Beschichtungen haben eine exzellente Abdeckung über das gesamte Teil hinweg und ergeben einen planen Kantenabschluß, wie auf dem folgenden Foto zu sehen ist.the below photo.
Es ist keine spezielle Konstruktion der Kanten erforderlich um eine perfekte Abdeckung zu erzielen.
Frage: Wie schneiden Acktars tiefschwarze Beschichtungen bei extrem niedrigen Einsatztemperaturen ab?
Antwort: Acktars FractalBlack wurde von einem unabhängigen Labor getestet und seine Leistungsfähigkeit bei sehr geringen Temperaturen wurde in einem Vergleichstest mit dicken Epoxidschichten und Schwarzlackierungen untersucht.
Die Zusammenfassung des Reports lautet wie folgt: „Der Hauptvorteil der FractalBlack Beschichtung für uns ist die relativ hohe Schwärze bei niedrigen Temperaturen (10K-50K) der Quelle der thermischen Strahlung, die durch eine geringe Beschichtungsdicke erreicht wird.
Eine vollständige Kopie des Reports ist auf Anfrage erhältlich.
Frage: Die meisten Ihrer tiefschwarzen Beschichtungen haben ein sehr hohes Emissionsvermögen. Können Sie eine Beschichtung erzeugen, die tiefschwarz im sichtbaren Bereich ist aber eine niedrige Emission im IR-Bereich hat?
Antwort: Ja, unsere NanoBlack selektive Beschichtung hat eine hohe Absorption im VIS-Bereich und einen niedrigen Emissionsgrad im IR-Bereich.