ACM Coatings GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft der Acktar Ltd. (Israel) und Vertriebs- und Produktionspartner für ACKTAR Folien und Beschichtungen in Europa.
Acktar ist Weltmarktführer in der Entwicklung, Industrialisierung und Herstellung von streulichtabsorbierenden tiefschwarzen Beschichtungen und Materialien, die auf der Vakuumbedampfungs Technologie basieren.
Die Beschichtungen arbeiten in einem breiten Wellenlängenbereich vom UV bis ins IR.
Anwendungen für diese tiefschwarzen Beschichtungen sind die Streulichtoptimierung, Laser-Absorption sowie high-emissivity Anwendungen in der technischen Optik.
Wir bedienen u.a. die Branchen Raumfahrt, Lasertechnik, technische Optik, Sensorik, Automotive, Medizintechnik, Biotechnologie und industrielle Bildverarbeitung.
Wir sind nicht nur auf die einzigartigen optischen Merkmale und Oberflächeneigenschaften unserer Beschichtungen stolz, sondern auch auf unseren Service, die Kundenzufriedenheit und die Umweltfreundlichkeit, die unsere ökologisch reinen, anorganischen und komplett nicht-toxischen Produkte bieten.
Sie sind ein hervorragender Ersatz für herkömmliche Verfahren, die das Entstehen von Schadstoffen und toxischen Substanzen mit sich bringen.
ACM Coatings übernimmt den gesamten Vertrieb, die Projektabwicklung und Logistik für alle europäischen Kunden.
Darüber hinaus findet bei ACM Coatings die gesamte Konfektionierung der Acktar-Folienprodukte statt: vom Laminieren des Klebstoffs bis zur Herstellung kundenspezifischer Zuschnitte.
Unser MetalVelvet und SpectralBlack ist erhältlich als selbstklebende Folie und kann damit sehr einfach auf nahzu jede Oberfläche appliziert werden.
MetalVelvet und SpectralBlack können Sie ganz einfach hier in unserem Online-Shop bestellen.
Wir bieten alle unsere Folienprodukte auch als kundenspezifische Zuschnitte an.
Diese sind anwendungsbereit und können durch ACM Coatings oder durch den Kunden montiert werden.
Angestanzte oder vereinzelte Teile können in jeder Stückzahl und jeder Form und Größe geliefert werden.
Anwendungsbeispiele:
- Strahlfallen, Strahlblenden, Beam Dumps
- Aperturblenden, Feldblenden, Lochblenden
- Beschichtung von Gehäusen und Fassungen
- Absorptionsfläche für UV-Drucker
- Power-LED-Beleuchtung
- Strahlengang-Abdeckung
- Schwarze Strahler, Schwarzkörper-Strahler
- Kalibrierfläche
- Streulicht-Absorber
Die Beschichtungen arbeiten in einem breiten Wellenlängenbereich vom UV bis ins IR.
Anwendungen für diese tiefschwarzen Beschichtungen sind die Streulichtoptimierung, Laser-Absorption sowie high-emissivity Anwendungen in der technischen Optik.
Wir bedienen u.a. die Branchen Raumfahrt, Lasertechnik, technische Optik, Sensorik, Automotive, Medizintechnik, Biotechnologie und industrielle Bildverarbeitung.
Acktar Ltd. hat seinen Hauptsitz in Kiryat-Gat, Israel und weitere Niederlassungen in Deutschland, Japan und Korea.

Anwendungen für Acktars industrielle Beschichtungen sind:
Interne Teile von optischen Systemen.
UV, VIS und IR-Licht absorbierende Aufkleber.
Beschichtungen mit hoher spezifischer Oberfläche, die Ätzen, Pulverisieren, Eloxieren und andere Verfahren ersetzen.
Kälteabschirmungen und andere IR-Detektor-Teile.
Emitter und schwarze Gehäuse.
Temperaturstrahler für Thermo-Kontrollsysteme (mit vorbestimmter Solar-Absorption / Thermo-Strahlungs-Verhältnis).
Teile für Thermographie-Kameras, Nachtsichtgeräte.
Strahlungs-Absorptionsschichten für Temperatursensoren
Wärmeabführungs-Beschichtung für elektronische Systeme.
Folien für hohe anodische und kathodische Kondensator-Kapazität.

Kurzübersicht
Produkte & Leistungen | Hersteller von hochperformanten lichtabsorbierenden Beschichtungen zwischen 13 nm und 50 Mikrometer, Beschichtungen für die passive Thermo-Kontrolle (schwarz, weiß und intermediär), schwarzkantige Optiken, schwarz beschichtete Aluminium- und Kunststoff-Folien – Stanzform-Zuschnitte, Bögen und Rollen, Lochplatten und Microarray-Objektträger |
Sitz | Kiryat-Gat, Israel und Naumburg (bei Jena), Deutschland |
Gegründet |
1993
|
Niederlassungen
|
|
Adressierte Industriebereiche | Luft- und Raumfahrt, Optik & Photonik, Halbleiterindustrie, Elektronik, Automobilindustrie, Biotechnologie, Medizintechnik |
Adressierte Regionen | Acktar ist für einen weltweiten Kundenkreis tätig. Siehe regionale Kontaktdaten der Niederlassungen |
Industriekooperation:
Acktar weitet permanent seine Entwicklungs- und Produktionskapazitäten im Interesse der Kundenbedürfnisse aus.
Anfragen von Unternehmen die an einer aussichtsreichen Kooperationsmöglichkeiten interessiert sind, sind herzlich willkommen:
- Lizensierungsvereinbarungen
- Auftragsprozessentwicklung
- Gemeinschaftsentwicklungen
- Agentur- und Vertretungsvereinbarungen sowie andere

Zukünftige Produkte
Acktar baut permanent seine Entwicklungs- und Produktionskapazitäten gemäß den Kundenanforderungen und Marktchancen aus.
Entdecken Sie unsere aktuellsten Entwicklungen von opto-mechanischen Komponenten, die bereits verfügbar sind.

Acktars Mission für die Umwelt:
Die Umweltverträglichkeit ist ein Schlüsselthema für alle Bemühungen von Acktar. Dies umfasst Büro-, Prozess- und Produktmanagement sowie zentrale Aspekte unserer F&E-Themen.
Unser Büro: Acktar lebt seit kurzem das papierlose Büro. Dafür haben wir eine neues Computersystem eingeführt, das Zugang zu allen erforderlichen Informationen bietet. Jegliches trotzdem anfallendes Papier wird gesammelt und recycelt.
Unsere Prozesse und Produkte: Unsere Beschichtungsprozesse benötigen grundsätzlich keine umweltverschmutzenden Materialien und generieren somit keinen unerwünschten Müll.
Der Prozess an sich entsteht aus einer Oberflächentechnologie für eine kontrollierte Toplogie, die auf der Vakuumbedampfung von anorganischen und komplett nicht-toxischen Materialien auf ein Substrat besteht.
Durch das Ersetzen „alter“ Prozesse wie z.B.: chemisches Ätzen und Eloxieren, die den Einsatz von umweltschädlichen Stoffen benötigen und toxischen Müll erzeugen, sorgt Acktar für die Eliminierung von extra Kosten für Sonderabfälle.
Somit bieten wir nicht nur sehr wettbewerbsfähige Preise, sondern darüber hinaus auch einzigartige und höherwertige Produkte, die zudem noch umweltfreundlich sind und Entsorgungskosten für Sondermüll ersparen.
