Zeigt alle 5 Ergebnisse
Tiefschwarz beschichtete opto-mechanische Komponenten werden für viele Befestigungs- oder Positionierungsmöglichkeiten in zahlreichen optischen Anwendungen benötigt. Hochabsorbierende tiefschwarze Beschichtungen werden eingesetzt, um Rauschen zu reduzieren, unerwünschte Reflexionen zu verhindern und die gesamte Effizienz des optischen Systems zu verbessern.
Acktars Prozesse und das Equipment mit dem die tiefschwarzen Beschichtungen hergestellt werden, sind für die Großserienproduktion von Blenden, Aperturen, geschwärzte Objektive, DMD-Projektor-Teile, die Zielferndetektion, optische Gleichstromsteller, schwarzkantige Optiken, usw. Für die Beschichtung Ihrer Teile kontaktieren Sie uns gern.
Standard Komponenten wie Aperturen, Aperturblenden, Gleichstromsteller-Lamellen, Strahlfallen, Objektivzwischenringe / Objektivadapter sind ebenso als Standardprodukte erhältlich und können online bestellt werden.
Acktar erweitert das Produkt-Portfolio permanent, um Sie noch besser bedienen zu können.
Zeigt alle 5 Ergebnisse
Acktar schwarze Beschichtungen leisten exzellente Dienste für Anwendungsfälle, in denen die Kombination hoher Absorption und hoher Tolerenz der Laserleistung erforderlich ist.
Die laserinduzierte Zerstörschwelle (LIDT) einer Beschichtung kann nicht generell benannt werden, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängig ist: Wellenlänge, Pulsweite, Pulsrate, Wellenform des Lasers, usw.
In Bezug auf Acktars lichtabsorbierende tiefschwarze Beschichtungen – hängt der LIDT ebenso ab von der Fähigkeit des Substrats, die absorbierte thermische Energie schnell zu dispergieren.
Acktar Beschichtungen sind intensiv unter vielseitigen Testbedingungen getestet worden. Die Resultate bestätigen, dass Acktar tiefschwarze Beschichtungen sehr beeindruckende LIDT-Werte unter unterschiedlichsten Bedinungen aufweisen. Sie sind eine hervorragende Wahl für Anwendungsfälle mit hoher Absorption und gleichzeitig hoher Laserenergie-Toleranz.
Wellenlänge | Art der schwarzen Beschichtung | Substrat | LIDT – J/sqcm | |
1-on-1 | 10-on-1 | |||
EUV (~13nm) | Magic Black | > 3,5 | unter 3,5 |
Wellenlänge | Art der schwarzen Beschichtung | Substrat | LIDT | |
Kw/sqcm | J/sqcm1 | |||
193 nm gepulst (10ns) | Magic Black | SS – 0,65 mm | 9,500 | 0.096 |
Fractal Black | SS – 0,65 mm | 8,000 | 0.081 | |
AI – 3 mm | 8,600 | 0.086 |
Wellenlänge | Art der schwarzen Beschichtung | Substrat | LIDT | |
30 sek | 60 sek | |||
532nm quasi CW (1μs; 20kHz) | Magic Black | SS – 0,65 mm | 1,500 | 780 |
Fractal Black | SS – 0,65 mm | 900 | 560 | |
AI – 3 mm | übersteigt 8000 (Testlimit) |
Wellenlänge | Art der schwarzen Beschichtung | Substrat | LIDT | |
30 sek | 60 sek | |||
1064nm quasi CW(1μs; 20kHz) | Magic Black | SS – 0,65 mm | 600 | 500 |
Fractal Black | SS – 0,65 mm | 400 | 400 | |
AI – 3 mm | übersteigt 8000 (Testlimit) |
Wellenlänge | Art der schwarzen Beschichtung | Substrat | LIDT – w/sqcm |
10.600 nm CW | Fractal BLack | übersteigt 3000 (Testlimit) |