Safety Scanner Kalibration – mit SAFEtectTM
Prüfkörper und Mess-Targets für aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen in der Mensch-Roboter-Kollaboration (angelehnt an DIN CLC/TS 61496-3 (VDE V 0113-203) und ISO 3691-4)
Die sehr hohen Sicherheitsanforderungen in der Mensch-Maschine-Interaktion erfordern eine zuverlässige Detektion von menschlichen „Hindernissen“oder anderen Maschinen und Einrichtungen. Die einwandfreie Funktion der Sicherheitsscanner ist essenziell, um die Gefahr einer Kollision abzuwenden. Beim Scan birgt sowohl die Beschaffenheit der Hindernisse (insbesondere Kleidung) als auch die Reflexion von Umgebungslicht ein erhebliches Störpotenzial für die optoelektronische Signalerfassung durch die Sicherheitssensorik.

SAFEtectTM bietet Prüfkörper und Messtargets zur Simulation der optischen Grenzfälle schwarz, weiß und retro-reflektierend. Sie wurden in Anlehnung an die Anforderungen gemäß DIN CLC/TS 61496-3 und ISO 3691-4 entwickelt. Die Hindernis-Simulation durch Prüfkörper mit besonderer Reflexionsbeschaffenheit ermöglicht die optische Funktionsprüfung der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen unter den laut DIN-Norm erforderlichen Testbedingungen.
Mit dem Produktprüfungstest der Sicherheits-Scanner kann deren Detektionsvermögen genau nachgewiesen und die Kalibrierung entsprechend durchgeführt bzw. optimiert werden. Eine exakte Kalibrierung erhöht die Qualität, die Zuverlässigkeit und somit auch die Detektionswahrscheinlichkeit Ihrer Sicherheitsscanner.
SAFEtectTM hilft Ihnen, Ihre Detektions-Systeme sicherer zu machen.
SAFEtectTM -Prüfkörper


Verfügbare Formen
für autarke Prüfkörper
- flache Folie oder Folie auf Platte
- zylindrische Prüfkörper (kundenspezifisch)
- kompletter Prüfkörpersatz im Koffer (diverse Formen und Farben)
für Systeme & Anlagen:
- flache Folie
- jegliche Formen (kundenspezifisch)
Verfügbare Farben
Tiefschwarze Prüftargets für die Sicherheitssensorik

Eigenschaften
- ACKTAR Beschichtungstechnologie
- Höchstes Absorptionsvermögen
- Präzise definierter Reflexionsgrad
- RoHS-konfrom
- Reinraum-geeignet
- Kalibrierzertifikat erhältlich (*1)
Technische Daten
- Hemisphärische Reflexion:
1,8% ± 0,2% - optional: SAFEtectTM BLACK 4% mit einer hemisphärischen Reflexion von 2-6 % (optische Dichte: <1,22) **
- Wellenlängenbereich:
800 nm bis 950 nm (*2) - Einsatztemperatur:
-50°C bis +150°C
DIN CLC/TS 61496-3
Anforderungen an diffusen Reflexionsgrad der Oberfläche unter Normalbedingungen: 1,6% bis 2,0% bei der Wellenlänge des Senders. Der zylindrische Probekörper hat eine effektive Länge von mindestens 200 mm und einen Durchmesser zwischen 30 mm und 200 mm.
** ISO 3691-4
Anforderungen für berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (en: electro-sensitive protective
equipment ((ESPE) müssen der IEC 61496 (Normenreihe entsprechen); Stapler müssen mit Puffern oder virtuellen Puffern für die Erkennung von Personen ausgerüstet sein.
Weiße Prüftargets für die Sicherheitssensorik

Eigenschaften
- ACKTAR Beschichtungstechnologie
- Präzise definierter Reflexionsgrad
- RoHS-konfrom
- Reinraum-geeignet
- Kalibrierzertifikat erhältlich (*1)
Technische Daten
- Hemisphärische Reflexion:
85% ± 5% - Wellenlängenbereich:
800 nm bis 950 nm (*2) - Einsatztemperatur:
-50°C bis +150°C
DIN CLC/TS 61496-3
Retroreflektierende Prüftargets für die Sicherheitssensorik

Eigenschaften
- orientierungsunabhängige Rückreflektion
- entspricht den Anforderungen der ISO 20471
- Rückreflektion durch direktverspiegelte Glaskugeln
Technische Daten
- Mindestrückstrahlwert:
330 cd/lx/m2 - Rückstrahlwert:
500 cd/lx/m2 - Einsatztemperatur:
-30°C bis +50°C
DIN CLC/TS 61496-3
Anmerkungen:
*1: zu jedem Target oder Probekörper ist optional ein Referenztarget mit Kalibrierzertifikat erhältlich
*2: Erweiterter Wellenlängenbereich auf Anfrage lieferbar